Intensive Lebensstilintervention

für adipöse Erwachsene (Grad I und II)

nach §43 Abs. 1 Nr. 2 SGB V zugelassene Patientenschulung

 

Wenn Sie eine Adipositas Grad I oder II haben und sich bereits in ärztlicher Behandlung befinden, bietet Ihnen unser Lebensstilprogramm die Möglichkeit, sich bei Ihrer Gewichtsabnahme professionell begleiten zu lassen. Sie lernen Ihre körpereigenen Basisfunktionen wie bspw. Ernährung, Bewegung, Schlaf und Ihre psychischen Basiskompetenzen im Umgang mit Ihren eigenen Gefühlen kennen und kontrollieren. Anzustreben ist eine Gewichtsreduktion von mindestens 5% des Ausgangsgewichts bei einem BMI bis 35 und 10% des Ausgangsgewichts bei einem BMI>35 innerhalb von 6-12 Monaten. Dabei durchlaufen Sie vier Phasen mit verschiedenen Schwerpunkten.

 

Wer kann teilnehmen?

Die zentrale Bedingung ist das Vorliegen einer Adipositas Grad I oder II , d.h. Sie haben einen Body-Mass-Index (BMI) von 30 bis 39,9. Sie sind 18 Jahre bis 65 Jahre alt und wegen einer Adipositas-bedingten Erkrankung (z.B. Bluthochdruck; Fettstoffwechselstörung) bereits 12 Monate in ärztlicher Behandlung oder Überwachung. Der ärztliche Nachweis für die Notwendigkeit der Schulung und weitere medizinische Befunddaten zur Beurteilung von Ein- und Ausschlusskriterien sind anhand eines Formblattes von ihrem betreuenden Arzt zu erbringen. Diese ist Voraussetzung für die Beantragung einer Kostenübernahme.

 

Programm-Aufbau und Zeitaufwand

Fernbetreuung durch unser Webportal VITERIO

Welche Ergebnisse werden erzielt?

Im Rahmen einer kontrollierten klinischen Studie zur Gewichtsreduktion mit dem Namen TALENT des Kompetenzzentrums für Lebensstil-Medizin und Naturheilverfahren der Technischen Hochschule Deggendorf und der Technischen Universität München konnte die Wirksamkeit des IGM-Lebensstilprogramms SINOCUR belegt werden. Die Untersuchung ergab folgende Ergebnisse:

 

Reduktion des Körpergewichts

Patienten mit einer Adipositas Grad I und II erreichten nach 12 Wochen eine Abnahme ihres Körpergewichts von mehr als 5% -10 % des Ausgangsgewichts. Nach 12 Monaten konnten alle Teilnehmer eine durchschnittliche Gewichtsabnahme von 8,7 (±6,1) kg bei einem Ausgangsgewicht von 89,5 (± 10,3) kg oder eine Reduktion des BMI um 3,5 (±2,1) nachweisen.

 

Reduktion von Blutdruck, Nüchternblutzucker, LDL-Cholesterin, Triglyceride und Bauchumfang

Die klinische Studie belegte nach 12 Monaten weitere deutliche Verbesserungen in folgenden klinischen Zielgrößen:

  • Blutdruck – syst. RR: – 5,2 (±17,2) mmHg
  • Nüchternblutzucker: – 4,8 (±13,4) mg/dL
  • LDL-Cholesterin: – 7,0 (±24,1) mg/dL
  • Triglyceride: – 18,4 (70,8) mg/dL
  • Bauchumfang: – 11,7 (7,5) cm

Kosten der Maßnahme

Ein Antrag auf Genehmigung einer Kostenerstattung ist vor Beginn der wissenschaftlich geprüften Maßnahme bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse einzureichen. Die Mitnahme von Angehörigen zu bestimmten Schulungseinheiten (z.B. Essenszubereitungen) kann prinzipiell von den Krankenkassen genehmigt und erstattet werden. Die Kosten der Gesamtmaßnahme betragen 1.800,- Euro jährlich.

Sie wollen mithilfe von Traditioneller Chinesischer Medizin abnehmen? Dann besuchen Sie auch unsere Ambulanz der TCM-Klinik Bad Kötzting und vereinbaren Sie einen Termin für eine individuelle Behandlung.